Heilkreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
!shen, 身
 
!shen, 身
 
|'''[[Leib]]'''
 
|'''[[Leib]]'''
* Ganzheitliche Erfahrungsmedizin, Heilkunde
 
* leiblicher Ausdruck: Tanz, Musik
 
* leibliche Dynamik & Aktivität, Sport
 
 
* unsichtbares, spürbares ''qì'' 氣
 
* unsichtbares, spürbares ''qì'' 氣
 +
* Resonanz
 +
** Akupunktur, Homöopathie
 +
** Störfeldtherapie
 +
* Bewegung & Ausdruck
 +
** leiblicher Ausdruck: Tanz, Musik
 +
** leibliche Dynamik & Aktivität, Sport
 
|'''[[Seele]]'''
 
|'''[[Seele]]'''
 
* Umgang mit der eigenen Individualität und [[Endlichkeit]]
 
* Umgang mit der eigenen Individualität und [[Endlichkeit]]

Version vom 24. November 2013, 20:47 Uhr

Kreis.png

Übersicht

Körper
  • Körper: karada, 体
  • Schulmedizin
  • verdichtetes, festes, tast- und sichtbares
Geist
  • 神 (shén): Geisteskraft, Toten- und Lebensgeister
  • Geschmack und Sinn für das Unendliche
  • Selbst der transpersonalen Anbindung
  • Verstehen & Sinnsuche
  • Religion und Spiritualität
  • Entscheidung und Selbstbestimmung
shen, 身 Leib
  • unsichtbares, spürbares
  • Resonanz
    • Akupunktur, Homöopathie
    • Störfeldtherapie
  • Bewegung & Ausdruck
    • leiblicher Ausdruck: Tanz, Musik
    • leibliche Dynamik & Aktivität, Sport
Seele
  • Außen, wài 外
  • yin 陰
  • Innen, nèi 内
  • yáng 陽

Leib

Das chinesische Phänomen "Vorrang des Leibes, ohne den tast- und sichtbaren Körper zu unterschlagen" sei im Folgenden Körperleib genannt. (GL-RB 36)

Geist

  • Kognitive Kompetenzen
    • Denken & Sprechen
  • Lebensgeister
    • Lebensgeister
    • Geistesgegenwart
  • Sinnerfahrung
  • Spirituelle Welt
    • Geistliche Begleitung
    • Heiliger Geist
    • Toten-/Ahnengeister