Topischer Raum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Ein topischer Raum ist im Unterschied zum [[dimensionaler Raum]] nicht flächenhaltig | + | Ein topischer [[Raum]] (auch: [[Leib#Leibraum|leiblicher Raum oder Leibraum]]) ist (im Unterschied zum [[dimensionaler Raum|dimensionalen Raum]]) |
| + | * nicht flächenhaltig | ||
| + | * nicht teilbar, und daher prädimensional | ||
| + | * mit [[Ort#absolute Örtlichkeit|absoluter Örtlichkeit]] | ||
| − | + | Es gibt weitere Klassifikationen topischer Räumlichkeit: | |
| + | * [[Weiteraum]] | ||
| + | * [[Richtungsraum]] | ||
| + | * [[Stimmungsraum]] | ||
| + | * [[personaler Raum]] | ||
| + | * [[Lebensraum]] | ||
| + | * gelebter Raum (Dürckheim) | ||
| + | * erlebter Raum (Bollnow) | ||
| − | + | Siehe: [[Raum]] | |
| − | + | == Nonlokalität == | |
| + | * Im topischen Raum gilt die Nicht-Lokalität (Nonlokalität), d.h. etwas kann sich an mehreren Standorten zugleich befinden. (Z.B. durch Platzttest bei der [[Selbstintegration]] feststellbar) | ||
| + | * Im newtonschen dimensionalen Raum hingegen gilt stets die Lokalität, d.h. Vorgänge haben nur Auswirkungen auf ihre direkte räumliche Umgebung. (Ausnahme: Quantenphysik) | ||
| − | + | Siehe: [[Verschränkung]] | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2011, 14:23 Uhr
Ein topischer Raum (auch: leiblicher Raum oder Leibraum) ist (im Unterschied zum dimensionalen Raum)
- nicht flächenhaltig
- nicht teilbar, und daher prädimensional
- mit absoluter Örtlichkeit
Es gibt weitere Klassifikationen topischer Räumlichkeit:
- Weiteraum
- Richtungsraum
- Stimmungsraum
- personaler Raum
- Lebensraum
- gelebter Raum (Dürckheim)
- erlebter Raum (Bollnow)
Siehe: Raum
Nonlokalität
- Im topischen Raum gilt die Nicht-Lokalität (Nonlokalität), d.h. etwas kann sich an mehreren Standorten zugleich befinden. (Z.B. durch Platzttest bei der Selbstintegration feststellbar)
- Im newtonschen dimensionalen Raum hingegen gilt stets die Lokalität, d.h. Vorgänge haben nur Auswirkungen auf ihre direkte räumliche Umgebung. (Ausnahme: Quantenphysik)
Siehe: Verschränkung