Übersicht: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" ! !Duales Verhältnis !Topisches Verhältnis |- !Sein |An-Sein, Innen-Außen (Trennungs-Metapher) |In-Sein (Durchdringungs-Metapher) |- !Welt …“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | {| border="1" | ||
| + | !Ich | ||
| + | !Selbst | ||
| + | !Hinweise zur Vertiefung | ||
| + | |- | ||
| + | |Getrenntheit | ||
| + | |Verbundenheit | ||
| + | |(im Buch) | ||
| + | |- | ||
| + | |Abgrenzen, Unterscheiden | ||
| + | |Einbeziehen, Angleichen | ||
| + | |(im Buch) | ||
| + | |- | ||
| + | |Perspektive, Fokussieren | ||
| + | |All-Einheit, Defokussieren | ||
| + | |(im Buch) | ||
| + | |- | ||
| + | |Teilsein | ||
| + | |Ganzsein | ||
| + | |(im Buch) | ||
| + | |- | ||
| + | |Einzigartigkeit, Einzigsein | ||
| + | |Zugehörigsein, Einssein | ||
| + | |(im Buch) | ||
| + | |- | ||
| + | |Abgegrenztes, autonomes Selbst | ||
| + | |Fließendes, hingebendes Selbst | ||
| + | |Keller | ||
| + | |- | ||
| + | |Wille, Wahl | ||
| + | |Liebe, Hingabe | ||
| + | |Assagioli | ||
| + | |- | ||
| + | |Dualität | ||
| + | |Nondualität | ||
| + | |Loy | ||
| + | |- | ||
| + | |Form | ||
| + | |Leerheit, Nothingness | ||
| + | |Buddhismus | ||
| + | |- | ||
| + | |Position | ||
| + | |Negation | ||
| + | |Varga von Kibéd | ||
| + | |- | ||
| + | |Bedingter Geist | ||
| + | |Unbedingter Geist | ||
| + | |Varela, Baker | ||
| + | |- | ||
| + | |Sinnliches Wahrnehmen | ||
| + | |Spürbewusstsein, Gewahrsein | ||
| + | |Norretranders, Schellenbaum | ||
| + | |- | ||
| + | |Begreifen, Begrifflicher Geist | ||
| + | |Ergriffenheit, Formloser Geist | ||
| + | |Varela, Buddhismus | ||
| + | |- | ||
| + | |Linke Gehirnhälfte | ||
| + | |Rechte Gehirnhälfte | ||
| + | |Taylor | ||
| + | |- | ||
| + | |Zeitlich-sequenzielles Denken | ||
| + | |Räumlich-synchrones Denken | ||
| + | |Luhmann, Latka | ||
| + | |- | ||
| + | |Ursache-Wirkungs-Linearität | ||
| + | |Inter-Emergenz | ||
| + | |Buddhismus, Baker | ||
| + | |- | ||
| + | |Divergenz | ||
| + | |Konvergenz | ||
| + | |Buddhismus, Baker | ||
| + | |- | ||
| + | |Aktivität | ||
| + | |Stille, Soheit | ||
| + | |Buddhismus, S. Suzuki | ||
| + | |- | ||
| + | |Orientierung im Raum und Zeit | ||
| + | |Präsenz, ewige Gegenwart | ||
| + | |Meister Eckehart, Tolle | ||
| + | |- | ||
| + | |Individuation | ||
| + | |Bezogenheit | ||
| + | |Stierlin | ||
| + | |- | ||
| + | |Persona | ||
| + | |Selbst, Imago Dei | ||
| + | |C.G. Jung | ||
| + | |- | ||
| + | |Agenz | ||
| + | |Kommunion | ||
| + | |Wilber | ||
| + | |- | ||
| + | |Gegenübererfahrung | ||
| + | |Einheitserfahrung | ||
| + | |Christentum, Renz | ||
| + | |- | ||
| + | |Sichtbar, materiell, körperlich | ||
| + | |unsichtbar, unmateriell, seelisch | ||
| + | |Paulus | ||
| + | |- | ||
| + | |Menschliche Natur | ||
| + | |Göttliche Natur | ||
| + | |Christentum | ||
| + | |- | ||
| + | |Schöpfung | ||
| + | |Schöpfer | ||
| + | |Judentum, Christentum | ||
| + | |- | ||
| + | |} | ||
| + | |||
Weitere Gegenüberstellungen: [[Ich und Selbst]], [[Topische Bipolarität]] | Weitere Gegenüberstellungen: [[Ich und Selbst]], [[Topische Bipolarität]] | ||
Version vom 13. Mai 2011, 21:02 Uhr
| Duales Verhältnis | Topisches Verhältnis | |
|---|---|---|
| Sein | An-Sein, Innen-Außen (Trennungs-Metapher) | In-Sein (Durchdringungs-Metapher) |
| Welt | Innenwelt und Umwelt | Mitwelt |
| Metapher | Trennung | Durchdringung |
| Horizontale Getrenntheit | Vertikale Verbundenheit | |
| Modell | (Voll-)Ding-Modell | Feld-Modell |
| Raum | Flächige Trennung im objektiven Raum | Durchdringung von Kraft im leiblichen Raum |
| Elemente | Ding und Ding (Körper und Körper) | Ton und Korpus (Kraft und Raum) |
| Zeitigkeit | Stoß und Zug von zwei Körpern. Ein Körper an dergleichen Stelle nur in Nachzeitigkeit. | Schwingung und Korpus gleichzeitig an dergleichen Stelle (Gleichzeitigkeit) |
| Ich | Selbst | Hinweise zur Vertiefung |
|---|---|---|
| Getrenntheit | Verbundenheit | (im Buch) |
| Abgrenzen, Unterscheiden | Einbeziehen, Angleichen | (im Buch) |
| Perspektive, Fokussieren | All-Einheit, Defokussieren | (im Buch) |
| Teilsein | Ganzsein | (im Buch) |
| Einzigartigkeit, Einzigsein | Zugehörigsein, Einssein | (im Buch) |
| Abgegrenztes, autonomes Selbst | Fließendes, hingebendes Selbst | Keller |
| Wille, Wahl | Liebe, Hingabe | Assagioli |
| Dualität | Nondualität | Loy |
| Form | Leerheit, Nothingness | Buddhismus |
| Position | Negation | Varga von Kibéd |
| Bedingter Geist | Unbedingter Geist | Varela, Baker |
| Sinnliches Wahrnehmen | Spürbewusstsein, Gewahrsein | Norretranders, Schellenbaum |
| Begreifen, Begrifflicher Geist | Ergriffenheit, Formloser Geist | Varela, Buddhismus |
| Linke Gehirnhälfte | Rechte Gehirnhälfte | Taylor |
| Zeitlich-sequenzielles Denken | Räumlich-synchrones Denken | Luhmann, Latka |
| Ursache-Wirkungs-Linearität | Inter-Emergenz | Buddhismus, Baker |
| Divergenz | Konvergenz | Buddhismus, Baker |
| Aktivität | Stille, Soheit | Buddhismus, S. Suzuki |
| Orientierung im Raum und Zeit | Präsenz, ewige Gegenwart | Meister Eckehart, Tolle |
| Individuation | Bezogenheit | Stierlin |
| Persona | Selbst, Imago Dei | C.G. Jung |
| Agenz | Kommunion | Wilber |
| Gegenübererfahrung | Einheitserfahrung | Christentum, Renz |
| Sichtbar, materiell, körperlich | unsichtbar, unmateriell, seelisch | Paulus |
| Menschliche Natur | Göttliche Natur | Christentum |
| Schöpfung | Schöpfer | Judentum, Christentum |
Weitere Gegenüberstellungen: Ich und Selbst, Topische Bipolarität