Neutralisierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neutralisierung verarmt die zuvor sämtlich für jemand subjektiven Bedeutungen (Sachverhalten, Programme, Probleme) nach der Explikation durch Abschälung der Subjektivität und schafft so einen neutralen Boden von Bedeutungen, die jeder sagen kann, sofern er genug weiss und gut genug sprechen kann. (S-DRdN 155)
Siehe: Neutrale Tatsache