Paradigmen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|- | |- | ||
!Psychologie | !Psychologie | ||
| − | |einsame Seele: Freuds dualistische Triebtheorie | + | | |
| − | |vernetzte Seele: Relationale Psychoanalsyse, systemischer Ansatz | + | * einsame Seele: Freuds dualistische Triebtheorie, Monadentheorie |
| − | |vernetzte Leiber: Leib-Phänomenologie: [[Aufstellung|Aufstellungsarbeit]], Körper-Psychotherapien | + | | |
| + | * vernetzte Seele: Relationale Psychoanalsyse, systemischer Ansatz | ||
| + | * Säuglingsforschung, Bindungsforschung | ||
| + | | | ||
| + | * vernetzte Leiber: Leib-Phänomenologie: [[Aufstellung|Aufstellungsarbeit]], Körper-Psychotherapien | ||
|- | |- | ||
!Biologie | !Biologie | ||
Version vom 22. August 2011, 22:23 Uhr
| Paradigma | Dualistisches Paradigma | Relationales Paradigma | Topisches Paradigma |
|---|---|---|---|
| Individuum-Modell | Individuum und Außenwelt | Individuum und Relationen mit der Außenwelt/Anderen | Individuum und topische Relationen mit der Welt |
| Philosophie | Demokrit, Platon, Aristoteles, Leibniz, Psychologismus, Introjektionismus, Naturalismus, Dualismus | Meads Symbolischer Interaktionismus, Wittgensteins Sprachphilosophie | Leib-Phänomenologie, Topologie, Topisches Verhältnis, Situation, Feldontologie, |
| Psychologie |
|
|
|
| Biologie | System-Umwelt-Modell | Neurobiologie: Spiegelneuronen | Bio-Phänomenologie: Bio-Photonen |
| Soziologie | Operative Systemtheorie von Luhmann | Simmel, Netzwerktheorie | Sozio-Phänomenologie, Topische Systemtheorie |
| Gesellschaft | Schichten | Netzwerke | Felder |
| Physik | Beobachterunabhängigkeit | Beobachterabhängigkeit | Beobachter als Betroffener |
| + Neues | Individuum und Andere | + Beziehungen (relational turn) | +Topische (=vertikale) Beziehungsqualität (topological turn) Achsen |