Ich und Es: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" | ||
− | !Ich | + | ![[Ich]] |
− | !Es | + | ![[Es]] |
|- | |- | ||
|Willkürlich, Willentlich | |Willkürlich, Willentlich | ||
− | |Unwillkürlich | + | |[[Unwillkürlich]] |
|- | |- | ||
|Kognition, Denken | |Kognition, Denken | ||
− | |Emotionen, Gefühle | + | |Emotionen, [[Gefühle]] |
|- | |- | ||
|kognitives Ich | |kognitives Ich | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|- | |- | ||
|Personalität | |Personalität | ||
− | |Trance | + | |[[Trance]] |
|- | |- | ||
|Wille | |Wille |
Version vom 26. Februar 2014, 03:33 Uhr
Übersicht
Ich | Es |
---|---|
Willkürlich, Willentlich | Unwillkürlich |
Kognition, Denken | Emotionen, Gefühle |
kognitives Ich | inuitives Ich |
Personalität | Trance |
Wille | Organismus |
Zustände
Dafür wäre es gut, wenn ein Mensch mit seinem so genannten "Ich", d.h. dem willkürlichen, bewussten Wahrnehmungsbereich, der unsere in unserer Kultur gewohnte Alltagsidentität repräsentiert, eine wertschätzende, kooperative Beziehung zu dieser Seite seiner unwillkürlichen Kompetenzen herstellen würde. "Ich" und "Es" (also dieser unwillkürliche, intuitive Bereich) sollten, metaphorisch gesagt, gestaltet werden wie ein kooperatives Team. (GS-LPL 46f)
- "Ich" als Zustand der personalen Emanzipation.
- "Es" als Zustand der primitiven Gegenwart.
Leibliches Es
Das Es wird stets leiblich erfahren.