Kultur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
** Disziplin wird durch die auf Götter gestützte traditionelle Autorität der Fürsten und Priester garantiert. | ** Disziplin wird durch die auf Götter gestützte traditionelle Autorität der Fürsten und Priester garantiert. | ||
** altorientaltische Autoritätsform, der Priester- und Despotenkultur | ** altorientaltische Autoritätsform, der Priester- und Despotenkultur | ||
| − | * fernöstliche Hochkulturen Chinas und Japans: Disziplin wird durch die Macht der Konventionen garantiert, der Einbindung der Menschen in Regeln und Riten des Anstandes und Schicklichkeit. | + | ** Druck einer Autorität von der Spitze her |
| − | * europäische Hochkultur: Intellektualkultur als Disziplin, seine Meinung zu begründen und der Kritik anderer auszusetzen. | + | * fernöstliche Hochkulturen Chinas und Japans: |
| + | ** Disziplin wird durch die Macht der Konventionen garantiert, der Einbindung der Menschen in Regeln und Riten des Anstandes und Schicklichkeit. | ||
| + | ** Druck der Konventionen von der Seite her | ||
| + | * europäische Hochkultur: | ||
| + | ** Intellektualkultur als Disziplin, seine Meinung zu begründen und der Kritik anderer auszusetzen. | ||
| + | ** Druck der [[Selbstbemächtigung]] | ||
Version vom 30. September 2012, 18:31 Uhr
Jeder Kultur hat ihre eigene Abstraktionsbasis.
Hochkulturen
Hochkulturen bedürfen einer spezifisch gesteigerten Disziplin der sie tragenden Eliten für Gestaltung und Stabilisierung ihres Niveaus. (S-H 23)
- vorderasiatische Hochkulturen der Ägypter, Babylonier, Perser usw.:
- Disziplin wird durch die auf Götter gestützte traditionelle Autorität der Fürsten und Priester garantiert.
- altorientaltische Autoritätsform, der Priester- und Despotenkultur
- Druck einer Autorität von der Spitze her
- fernöstliche Hochkulturen Chinas und Japans:
- Disziplin wird durch die Macht der Konventionen garantiert, der Einbindung der Menschen in Regeln und Riten des Anstandes und Schicklichkeit.
- Druck der Konventionen von der Seite her
- europäische Hochkultur:
- Intellektualkultur als Disziplin, seine Meinung zu begründen und der Kritik anderer auszusetzen.
- Druck der Selbstbemächtigung