Konstruktivismus

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Konstruktivismus ist ein Ableger des abendländischen Visualprimats. Er baut seine Erkenntnistheorie und Wissenssoziologie auf das Auge. (MU-DLGG 90)

Wie gesehen führt die theorieimmanente Notwendigkeit zur Behauptung der strukturdeterminierten Kognition die konstruktivistische Wahrnehmungsauffassung stets in das Spannungsfeld zwischen

  • argumentativer Selbstwiderlegung
  • und der Bedeutungslosigkeit eines solipsistischen Standpunktes.

(Konstruktivistische Pädagogik – eine viable Konstruktion? Von Reinhard Keßler, S. 126)