Ruf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Ruf ist ein Ansprechen von Situationen, die dadurch geweckt, modifiziert oder quittiert werden, z.B. als Interjektion, Lock- oder Warnruf. (S-WNP 264) Is…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. Januar 2011, 21:21 Uhr
Der Ruf ist ein Ansprechen von Situationen, die dadurch geweckt, modifiziert oder quittiert werden, z.B. als Interjektion, Lock- oder Warnruf. (S-WNP 264)
Ist typisch für die tierische Rede im unterschied zur menschliche Rede in Form von Sätzen.