Hermann Schmitz

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermann Schmitz ist der Begründer der Neuen Phänomenologie, die der Ausgangspunkt für die in diesem Wiki dargestellte Lehre der philosophischen Topologie ist.

Details siehe unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Schmitz_(Philosoph)

Schmitz und Adorno

Schmitz Theorie des Leibes steht von der Aufgabe, zwischen der Beschränkung der Wahrnehmung auf Sinnesreize und den Fallstricken der Seelenvorstellung hindurchzusteuern. Vor einer sehr ähnlichen Aufgabe stand Adorno als er seine doppelte Kritik an Positivismus und Ontologie der Innerlichkeit formulierte. Schmitz' Kritik an der sensualistischen Reduktion korrespondiert mit Adornos Widerspruch gegen den positivistischen Begriff der Erfahrung als "gegängelter Erfahrung", im Gegensatz zur "lebendiger Erfahrung", in welcher unverhohlen der Wunsch nach Erweiterung verkürzter Erfahrung mitschwingt. (Heubel 42)

In einer theoretischen Bewegung, die an das Odysseus-Kapitel der Dialektik der Aufklärung denken lässt, wird die Zersetzung von Subjekt und Objekt gleichmermaßen unterlegten Situation und die Zerschlagung ganzheitlicher, vielsagender Eindrücke in jedem Aufklärungsschub aufgesucht, der frühesten Ausdruck in Homers Odyssee fand und später in Demokrit und Platon zu einem vorläufigen Höhepunkt gelangt sein soll. (Heubel 43)

Kritik und Gegenkritik

Im folgenden sollen Kritiken der Neuen Phänomenologie von Herrmann Schmitz zur Sprache kommen und deren kritische Reflexion.

Leibkonzept mündet in einen Essentialismus

Ein häufig zu vernehmender Einwand gegen die Neue Phänomenologie bezieht sich insbesondere auf die Konzeption der Leiblichkeit und besteht in der Annahme, der Leib werde von Schmitz als unhintergehbare Natur aufgefasst, sei "rein bei sich selbst" (Waldenfels) und in seiner Unmittelbarkeit ein unverfügbares Letztes. Dass diese Konzeption der Leiblichkeit in der Schmitzschen Philosophie in einen Essentialismus münde, ist Teil jenes unhaltbaren Vorurteils, das den Kern der Schmitzschen Leibkonzeption übersieht. Dieser besteht in einer Vorrangstellung der leiblichen Kommunikation, die sich keineswegs nur auf das unmittelbare "Spüren am isolierten eigenen Leib" (WNP 411) beschränkt. Schmitz fasst den Leib vielmehr von einer dialogischen Dynamik ausgehend auf und bindet ihn durch die Infragestellung des Innenweltdogmas radikal in die umgebende Äußerlichkeit ein. Von einer unhintergehbaren, letzten Natur kann angesichts dessen keineswegs die Rede sein. Im Gegenteil, es kann nicht hinreichend betont werden, dass Leiblichkeit in der Konzeption von Schmitz von vornherein als Äußerlicheit und bis in das eingenleibliche Spüren hinein als ein dialogisches Prinzip und ein latentes Mitschwingen in der Korrespondenz zur Umgebung verstanden wird. Mit dem Begriff Leiblichkeit ist also keineswegs eine reine Natur aufgerufen, sondern eine dialogische Dynamik, die sich als 'Gewoge' in der Oszillation ihrer Elemente und der der äußeren Umgebung aufrecht erhält. Subjektivität generiert sich durch diese Oszillation, durch dieses Gewoge der leiblichen Kommunikation zwischen Engung und Weitung und hebt sich ... aus dem chaotisch Mannigfaltigem ab. (A-SdE 275)

Erwähnung von Hitler und dem Nationalsozialismus

Durchaus affirmativ bezieht er [Hermann Schmitz] sich dabei auf Paul Natorps, so Schmitz, von aggressiven Zügen freigehaltenen "reinen Nationalsozialismus", wobei jedoch in Schmitz' Darstellung die Abgrenzung zum realen Nationalsozialismus häufig erschreckend schwammig ausfällt; die Lektüre von Schmitz' Hitler-Buch streift und überschreitet immer wieder die Grenze des Erträglichen, insbesondere wo er seitenlang in affirmativem Sprachgestus Sympathien zu hegen scheint. Die Grenze des Erträglichen wird insbesondere überschritten, wo Schmitz das Wort "Holocaust" für die "Materialschlachten des ersten Weltkrieges" verwendet, während es als Inbegriff der nationalsozialistischen Judenvernichtung im gesamten Buch nicht einmal Erwähnung findet, zu schweigen von "Shoah" oder "Auschwitz" als alternativen Bezeichnungen. Dazu passt der haarsträubende Euphemismus, wonach "das deutsche Volk mit der Idee der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft, der es zeitweise verfiel, schlechte Erfahrungen gemacht" habe. Mit solchen Sätzen stellt sich Schmitz in die alles andere als ruhmreiche Reihe politisch obskurer Vertreter deutscher Phänomenologie. Als sei dies noch nicht genug bezieht Schmitz sich des weiteren, vergleichsweise skurril, auf die Perspektive eines "neuen Christentums" im Gefolge von Novalis Die Christenheit oder Europa, wobei er meint, dass sich mit Novalis "das berechtigte Desiderat der Gegenaufklärung" anmelde nämlich: "die Überwindung der Zersetzung, der solche Situationen (i.e.: umfassend implantierende gemeinsame Situationen) in der modernen Aufklärung als einem Gipfel der autistischen Verfehlung des abendländischen Geistes verfallen sind." Am Schluss des Buches phantasiert er von der "Wiedervereinigung des römischen Reiches", für die seiner Neuen Phänomenologie eine erhebliche Bedeutung zukommen soll; jene Wiedervereinigung soll darin bestehen, dass "der auf dem Boden des weströmischen Reiches entsprungene, explosiv sich überschlagende Fortschrittsdrang an der still beharrenden Fülle des oströmischen Erbes" sich sättigen möge, ohne zu verlöschen. Hat sich die neue Phänomenologie damit erledigt? Das Hitler-Buch lässt sich nicht als Entgleisung eines sich verkannt wähnenden Professors entschuldigen, denn Andeutungen ähnlicher Positionen finden sich bereits im System der Philosophie. Dieses führt Individuelles und Allgemeines zusammen, indem Schmitz vom Selbst bzw. der Persönlichkeit als "persönlicher Situation" spricht, welche aus der umfassenden gemeinsamen Situation "hervorwachsen" soll. Nachdem "Individualismus" inzwischen allgemein, selbst unter den Verfechtern philosophischer Lebenskunst wenn nicht zum Schimpfwort geworden, so doch mit Distanz bedacht wird und die Rehabilitation von "Gemeinschaft" auch in Deutschland fortgeschritten ist, ist Schmitz' Position durch das Ausmaß ausgezeichnet, in dem unter einem dürftigen Schleier der Kritik sich revisionistische Affirmation des Nationalsozialismus kundgibt. (Heubel 45f)

Zweite Aufklärung als Abschaffung der ersten