Vitalität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Vitalität besteht aus: * vitaler Antrieb: mögliche Störung durch Lähmung seiner rhythmischen Komponente (Depression) * Reizempfänglichkeit: mögliche St…“)
(kein Unterschied)

Version vom 29. Dezember 2010, 03:46 Uhr

Vitalität besteht aus:

  • vitaler Antrieb: mögliche Störung durch Lähmung seiner rhythmischen Komponente (Depression)
  • Reizempfänglichkeit: mögliche Störung durch Überlastung
  • Zuwendbarkeit zu empfangenen Reizen: mögliche Störung durch Nervosität

(Vgl: S-WNP 26)