Verstiegenheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TopoWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{c|Verstiegenheit ist Verhärtung auf einem Niveau und in einem Stil personaler Emanzipation gegen die Chance unwillkürlichen Betroffenseins, gegen das gefä…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{c|Verstiegenheit ist Verhärtung auf einem Niveau und in einem Stil personaler Emanzipation gegen die Chance unwillkürlichen Betroffenseins, gegen das gefährliche und doch zur Bereicherung der persönlichen Situation, damit aber zur Reifung, unentbehrliche Wagnis personaler Regression. Der Bergsteiger, der sich verstiegen hat, kann nicht zurück; so ist der verstiegene Mensch auf seinem Niveau personaler Emanzipation festgeklemmt. Erschütterung und Zerstörung dieses Niveaus wären für ihn nur noch ein Schicksal, gegen das er sich sperren würde. [[Humor]] ist die Kunst, solche Verhärtung durch Elastizität und Relativierung jedes Niveaus personaler Emanzipation zu überspielen und abzufangen.|S-IV 146}}
+
{{c|Verstiegenheit ist Verhärtung auf einem Niveau und in einem Stil [[Personale Emanzipation|personaler Emanzipation]] gegen die Chance unwillkürlichen Betroffenseins, gegen das gefährliche und doch zur Bereicherung der persönlichen Situation, damit aber zur Reifung, unentbehrliche Wagnis personaler Regression. Der Bergsteiger, der sich verstiegen hat, kann nicht zurück; so ist der verstiegene Mensch auf seinem Niveau [[Personale Emanzipation|personaler Emanzipation]] festgeklemmt. Erschütterung und Zerstörung dieses Niveaus wären für ihn nur noch ein Schicksal, gegen das er sich sperren würde. [[Humor]] ist die Kunst, solche Verhärtung durch Elastizität und Relativierung jedes Niveaus personaler Emanzipation zu überspielen und abzufangen.|S-IV 146}}

Aktuelle Version vom 22. August 2015, 13:21 Uhr

Verstiegenheit ist Verhärtung auf einem Niveau und in einem Stil personaler Emanzipation gegen die Chance unwillkürlichen Betroffenseins, gegen das gefährliche und doch zur Bereicherung der persönlichen Situation, damit aber zur Reifung, unentbehrliche Wagnis personaler Regression. Der Bergsteiger, der sich verstiegen hat, kann nicht zurück; so ist der verstiegene Mensch auf seinem Niveau personaler Emanzipation festgeklemmt. Erschütterung und Zerstörung dieses Niveaus wären für ihn nur noch ein Schicksal, gegen das er sich sperren würde. Humor ist die Kunst, solche Verhärtung durch Elastizität und Relativierung jedes Niveaus personaler Emanzipation zu überspielen und abzufangen. (S-IV 146)